Zeichnung

Entwurf zu einem illusionistischen Deckengemälde mit antiken Gottheiten in Wolken

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1957/55
Maße
Blatt: 242 x 310 mm
Material/Technik
Feder in Braun, stellenweise graubraun laviert, Einfassungslinie in Feder in Braun ; kein Wasserzeichen
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten links: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: umlaufend um die Darstellung mit Feder in Braun bezeichnet
Inschrift: No 288 godfried Schalken (verso oben links mit Graphitstift bezeichnet)
Inschrift: 2 th [?] (verso oben rechts mit Graphitstift bezeichnet)
Inschrift: Godfrid Schalken (verso Mitte mit Graphitstift bezeichnet)
Inschrift: # 94 (verso unten mit Graphitstift bezeichnet)
Inschrift: Tristan […] filet […] [… ausradiert] (verso unten mit Graphitstift bezeichnet)
Inschrift: 49 x 37 (verso unten mit Graphitstift bezeichnet)
Inschrift: Hoet (verso unten rechts mit Graphitstift bezeichnet)
Inschrift: rechts neben der Darstellung mit Feder in Braun bezeichnet

Klassifikation
Zeichnung
Bezug (was)
(dekorierte) Decke (eines Raumes)
auf Wolken sitzen oder stehen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1655-1711
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1957
(Beschreibung)
Erworben 1957

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 1655-1711
  • 1957

Ähnliche Objekte (12)