Epik | Monografie
Misogug, oder die Weiber wie sie sind! : Eine orientalische Geschichte : In zwey Theilen
- Weitere Titel
-
Misogug
Misogug, ou les femmes comme elles sont
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10672141
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt, 292 Seiten ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2016. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
[Michel Cubieres-Palmezeaux]
VD18 10672141
Barbier, A. A.: Dictionnaire des ouvrages anonymes, Bd.3, Sp.315
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : bey August Lebrecht Reinicke , 1792 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:52 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Epik ; Monografie
Entstanden
- Leipzig : bey August Lebrecht Reinicke , 1792 -
Ähnliche Objekte (12)
Historie, Oder: Wunderliche Erzehlung Der seltsamen Einbildungen, Welche Monsieur Oufle Auß Lesung solcher Bücher bekommen, die von der Zauberey, Beschwörungen, Besessenen, Zauberern, Wöhr-Wölffen, Incubis, Succubis, Sabbath der Hexen, weissen Frauen, wilden Männdern, Polter-Geistern, Gespenstern, nach dem Tod wieder erscheinenden Seelen; Wie auch von Träumen ... und andern Aberglaubischen Dingen handeln : Durchgehends mit vielen curieusen Noten versehen, worinn alle Stellen in den Büchern, welche solche seltsame Einbildungen verursacht haben, oder wieder dieselbe dienen können, getreulich angezeiget, und in zwey Theilen abgehandelt sind. Auß dem Französischen übersetzet