Tonaufnahmen
Kolloquium in Borkheide "100. Geburtstag von Wilhelm Pieck": Bd. 2
Enthält:
Diskussionsbeitrag "Die Rolle Wilhelm Piecks bei der Schaffung der antifaschistischen Einheitsfront als Basis für das gemeinsame Wirken der gesellschaftlichen Kräfte unter der Führung der SED im demokratischen Block und in der Nationalen Front der DDR" von Alfons Piatkowski; Diskussionsbeitrag "Vom ersten Tag an dabei (1945: Mitgestalter der Bodenreform bis 1975)" von Ursula Sawall; Diskussionsbeitrag "Die Bäuerinnen und Bauern der DDR gestalten unter Führung der Arbeiterklasse ihre sichere Zukunft im Sozialismus selbst, während der Imperialismus sich als unfähig erweist, den werktätigen Bauern Existenzsicherheit und ein sinnvolles Leben zu gewährleisten" von Günter Gerstenberger; Diskussionsbeitrag von Prof. Dr. Malisch; Diskussionsbeitrag "Was wir bis heute geworden sind, verdanken wir viel Wilhelm Pieck als Präsident des ersten deutschen Arbeiter-und-Bauern-Staates" von Walter Thiem
Enthält:
Tonträger: Tonband; Durchmesser: 13 cm; Geschwindigkeit: 4,7 cm/s; Anfang: grün
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch TONY 15/356
- Alt-/Vorsignatur
-
VI-054-047/5 (ACDP)
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Tondokumentensammlung der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands >> TONY 15 Tondokumentensammlung der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands >> Parteitagsperiode Mai 1972 bis April 1977 >> Weitere Parteiveranstaltungen >> Kolloquium in Borkheide "100. Geburtstag von Wilhelm Pieck"
- Bestand
-
BArch TONY 15 Tondokumentensammlung der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands
- Provenienz
-
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD), 1948-1990
- Laufzeit
-
09. Sept. 1975
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tonaufnahmen
Beteiligte
- Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD), 1948-1990
Entstanden
- 09. Sept. 1975