Archivale
Propst Siegfried und der Konvent des Klosters St. Michael zu Fulda übertragen im Tausch dem Knappen Dietrich (Diezeloni) von Pferdsdorf, seiner Frau Elisabeth und ihren Erben für drei Güter in Lutters [-hof] (inferiori Lutter), von denen zwei Hermann Volkolt, das dritte Heinrich, Sohn des Konrad Kircher, innehaben, ihre gesamten Rechte und Güter im Dorf Bayershof (Bigersdorf). Es siegeln (1) Propst und (2) Konvent.
- Reference number
-
4-10-011 132
- Further information
-
Siegel angehängt, hellbraun, spitzoval. 1) ca. 3,5 x 5,2 cm, Reststücke. Siegelfeld zerstört, unten ein Drache. U.: S.[.......]TI. S(AN)C(T)I. MICHAHE[.. F]VLDA. 2) 4,3 x 2,7 cm. Im Siegelfeld Erzengel Michael, auf den Drachen tretend. U.: +SIG[...] ECCL(ES)IE[...] MICHAHELIS.
Edition / Literatur: UB Allendorf Nr. 129
- Context
-
Kloster Allendorf/ Urkunden >> Verzeichnungseinheiten
- Holding
-
4-10-011 Kloster Allendorf/ Urkunden
- Date of creation
-
1335 November 8.
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
05.06.2025, 12:59 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Staatsarchiv Meiningen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1335 November 8.