Bestand

Finanzamt Herne-Ost (Bestand)

Steuerakten.

Bestandsgeschichte: 1920 errichtet als Unterbehörde der Finanzverwaltung zur Erhebung von Gemeinschaftsteuern (z.B. Einkommen- und Lohnsteuer, Körperschaft- und Umsatzsteuer) sowie Landessteuern (z.B. Vermögen-, Erbschaft-, Kraftfahrzeug- und Grunderwerbsteuer), 1975 Umbenennung in Finanzamt Herne-Ost. Regionale Zuständigkeit 1920: Stadtkreise Herne, Ämter Bladenhorst (Kreis Bochum-Land) und Sodingen (Kreis Dortmund-Land) (aus Gelsenkirchen). Übertragene Zuständigkeit: Verwaltung der Kraftfahrzeugsteuer (mit Vollstreckung) in den Bezirken der Finanzämter Herne-Ost und Herne-West. Regionale Zuständigkeit seit 1999: von der Stadt Herne das Gebiet der früheren Stadt Herne. Die Finanzämter Herne-West und Herne-Ost wurden am 15.03.2008 zu einem gemeinsamen Finanzamt mit zwei Abteilungen zusammengelegt.

Bestandssignatur
L 224
Umfang
29 Kartons, unverzeichnet.

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.2. Finanzverwaltung (L) >> 3.2.3. Finanzämter

Bestandslaufzeit
ca. 1932-1998

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • ca. 1932-1998

Ähnliche Objekte (12)