- Alternativer Titel
-
Erschienen in: Normalausgabe der Jahresmappe der Gesellschaft für vervielfältigenden Kunst, Wien 1906 (Untertitel)
Arbeiterfrau (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
64744
- Weitere Nummer(n)
-
64744 D (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 560 x 450 mm
Darstellung: 356 x 246 mm
- Material/Technik
-
Kreide- und Pinsellithografie von zwei Steinen in Blau (Zeichenstein) über Hellbraun (Tonstein), mit Schabeisen im Zeichenstein, auf Velinpapier (Kupferdruckpapier); Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet Typografisch betitelt und bezeichnet unten links: »Arbeiterfrau«. Original-Lithographie von Käthe Kollwitz. [alles in Versalien]; unten rechts: Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien [alles in Versalien]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2357), die zugehörige Inventarnummer recto oberhalb der Darstellung links
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Version: Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch
hat Version: Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
Iconclass-Notation: Porträt einer anonymen historischen Person
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Porträt (Motivgattung)
Genre (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1903
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1906
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
Entstanden
- 1903