Reproduktionsgraphik
Eigene Handschrift Wilibald Pirkheimers. Auszug eines Briefes an Tzerte, Kaiserl. Baumeister zu Wien
1828 gab der Nürnberger Verleger Friedrich Campe das kleinformatige Buch "Reliquien von Albrecht Dürer" heraus. Zur Verwirklichung trug er Unikate zahlreicher Sammler zusammen, um diese zu besprechen und ggf. zu reproduzieren. Hierzu gehörte der Auszug eines Briefes von Dürers Freund Willibald Pirckheimer (1470-1530) an den kaiserlichen Baumeister Hans Tscherte (1480-1552) in Wien. Unterhalb der Faksimiles ist dieses transkribiert. Auch Heller steuerte der Campe'schen Publikation diverse Exponate seiner Sammlung bei. (Vgl. Campe 1828, S. VII)
Erhaltungszustand: Faltspuren, Knitter
- Standort
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Weitere Nummer(n)
-
II A 6 (Signatur)
- Maße
-
Blatt: 33,6 x 22,5 cm
- Material/Technik
-
Faksimile einer Handschrift
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 6. (Unten links)
Inschrift: Mappe II.A.6. (Unten mittig)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (wann)
-
1470-1530
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1828
- Ereignis
-
Veröffentlichung/Publikation
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
1828
- Ereignis
-
Provenienz
- (wo)
-
Bamberg
- (wann)
-
Circa 1828-1849
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Reproduktionsgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1470-1530
- 1828
- Circa 1828-1849