Urkunde

Siegfried Bock von Erfenstein bekennt, dass er Burgmann des Grafen Johann von Sponheim zu Altleiningen geworden ist. Als Burglehen hat er 40 Malte...

Archivaliensignatur
29/2
Formalbeschreibung
Pergament, mit angehängtem Siegel.
Bemerkungen
Regest: Mötsch Nr. 4514
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: datum feria quarta ante diem sancte Urbani martiris

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Siegfried Bock von Erfenstein bekennt, dass er Burgmann des Grafen Johann von Sponheim zu Altleiningen geworden ist. Als Burglehen hat er 40 Malter jährlicher Korngült und 40 Engelsche Geld aus der Bede zu Guntersblum erhalten, als Mannlehen zu Dautenheim bei Weidas den Kirchsatz und den Zehnten mit Zubehör. Dieses Lehen hatte vorher sein verstorbener Vater Konrad Bock vom Grafen und seinen Vorfahren inne.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers.

Kontext
Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen >> 2 Buchstabe B >> 2.21 Bock von Erfenstein
Bestand
A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen

Vorprovenienz
Sponheim
Laufzeit
1432 Mai 21

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Sponheim

Entstanden

  • 1432 Mai 21

Ähnliche Objekte (12)