Fotografie
Natives of Kulu, Ostindien
Außenaufnahme einer Gruppe von 2 Frauen und 6 Männern, alle barfuß und in einfacher Kleidung, Frauen tragen große Nasenringe, im Hintergrund Berge und Sträucher
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VIII C 1434
- Maße
-
Kartonformat (Foto): 31,6 x 48,1 cm
Bildformat (Foto): 16,5 x 21 cm
- Material/Technik
-
auf Karton aufgezogen
- Inschrift/Beschriftung
-
Inventareintrag: Kulus, Westhimalaya. Signatur am unteren linken Bildrand: Frith's Series, 3266 Natives of Kulu
Inventareintrag: Kulus, Westhimalaya. Signatur am unteren linken Bildrand: Frith's Series, 3266 Natives of Kulu
- Klassifikation
-
Fotografie (Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Francis Frith (Studio Frith´s Series) (31.10.1822 - 25.2.1898), Fotograf*in
- (wo)
-
Indien
Himachal Pradesh
Kulu Valley
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Emil Riebeck (11.6.1853 - 22.6.1885), Sammler*in
Königliches Kunstgewerbe-Museum Berlin (1879 - 1919), Veräußerung
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:20 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Francis Frith (Studio Frith´s Series) (31.10.1822 - 25.2.1898), Fotograf*in
- Emil Riebeck (11.6.1853 - 22.6.1885), Sammler*in
- Königliches Kunstgewerbe-Museum Berlin (1879 - 1919), Veräußerung