Im Mittelpunkt der Mensch : Prinzipien, Möglichkeiten und Grenzen eines schülerorientierten Religionsunterrichts

Unter dem Titel "Im Mittelpunkt der Mensch" soll das Konzept eines schülerorientierten Religionsunterricht neu reflektiert und ausgestaltet werden. Dies geschieht im Kontext der aktuellen gesellschaftlichen und (religions-) pädagogischen Herausforderungen. Praxisbeispiele konkretisieren die entsprechenden theoretischen Reflexionen. Die vielfältigen Projektideen sind zur Inspiration und Nachahmung gedacht um tatsächlich Religonsunterricht vom Kind und Jugendlichen aus zu inszenieren. Mit dem Buch wird die Leistungsfähigkeit eines schulischen Religionsunterricht demonstriert, welcher konsequent auf Kinder und Jugendliche hingeordnet ist.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783937438139
3937438130
Dimensions
24 cm, 200 gr.
Extent
125 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 119 - 125

Bibliographic citation
Aus der Reihe Religionspädagogik konkret ; Bd. 1

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Theologie, Christentum
Keyword
Schülerorientierter Unterricht
Katholischer Religionsunterricht

Event
Veröffentlichung
(where)
Winzer
(who)
Duschl
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:06 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)