Monografie | Praktik

Die grosse || PRACTICA ASTROLOGICA, || Das ist: || Natuͤrliche vnd gruͤndliche ver=||kuͤndigunge/ von den natuͤrlichen Regen=||ten vnd Gewitter der vier Zeiten/ auch von Finster=||nissen/ Krieg vnd andern Vngluͤcke/ von Reisefarten/ Legation || vnd Kauffhandel zu Wasser vnd zu Lande/ Von Kranckheiten/ Berg=||werck/ Seen vnd Pflantzen/ auch von Erwachsungen vnd || Einsamlungen der Fruͤchten der Erden || vnd Baͤumen. || Aus dem natuͤrlichen lauff der himlischen Liechtern/ || Planeten vnd Sternen/ als natuͤrlichen vrsachen vnd zei=||chen dieses Jahres/ nach der heiligen vnd gnadenreichen Geburt || vnsers lieben HErren vnd Heylandes || Jhesu Christi: || 1601. || Der Christenheit des gantzen Deutschlandes zu nutze || nach alten vnd newen Zahlen/ fleissig calculiret vnd getrewlich || gestellet nun in das 32. Jahr. || Durch || Magistrum Albinum Mollerum, von Straupitz/ || in dem Marggraffthumb Niderlausitz/ Theologum & Astrono-||mum, Seines Alters 59. Jahren.

Die grosse || PRACTICA ASTROLOGICA, || Das ist: || Natuͤrliche vnd gruͤndliche ver=||kuͤndigunge/ von den natuͤrlichen Regen=||ten vnd Gewitter der vier Zeiten/ auch von Finster=||nissen/ Krieg vnd andern Vngluͤcke/ von Reisefarten/ Legation || vnd Kauffhandel zu Wasser vnd zu Lande/ Von Kranckheiten/ Berg=||werck/ Seen vnd Pflantzen/ auch von Erwachsungen vnd || Einsamlungen der Fruͤchten der Erden || vnd Baͤumen. || Aus dem natuͤrlichen lauff der himlischen Liechtern/ || Planeten vnd Sternen/ als natuͤrlichen vrsachen vnd zei=||chen dieses Jahres/ nach der heiligen vnd gnadenreichen Geburt || vnsers lieben HErren vnd Heylandes || Jhesu Christi: || 1601. || Der Christenheit des gantzen Deutschlandes zu nutze || nach alten vnd newen Zahlen/ fleissig calculiret vnd getrewlich || gestellet nun in das 32. Jahr. || Durch || Magistrum Albinum Mollerum, von Straupitz/ || in dem Marggraffthumb Niderlausitz/ Theologum & Astrono-||mum, Seines Alters 59. Jahren.

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Marienbibliothek Halle -- R 3.72 4° (18)
VD 16
ZV 33150
Umfang
[18] Bl.; 4°, Titelholzschn., Ill. (Holzschn.)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Enthält eine Widmung an: "Dem Gestrengen/ Edelen vnd Ehrenvhesten Junckherrn Georgen von Oppen/ auf Nichel vnd Gossenblaht/ etc. Seinem großgönstigen Junckherrn/ lieben Patronen vnd mächtigen Förderern ... deiciret und verehret ..."
Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, Marienbibliothek Halle
Signaturformel nach Ex. der HAAB Weimar: A-D4, E2
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Leipzig durch Vincentium Strach/ || in verlegung Nickel Nerlichs. || [1600?]

Schlagwort
Marienbibliothek Halle

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Leipzig : Strach , 1600

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-ha32-171133730-1906264260-12
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 11:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Praktik ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Leipzig : Strach , 1600

Ähnliche Objekte (12)