Urkunde
Friedrich Wilhelm, Kurfürst zu Brandenburg, belehnt nach dem Tode Dietrichs Hügenpoht (der am 3. Mai 1642 mit dem Hause Stockum belehnt worden war) [dessen Frau Alstein von Boenen] den Arnold Boemer als bevollmächtigten Lehnsträger zu Behuf des minderjährigen Sohnes des Dietr. Hügenpoht, nämlich des Giesbert Alexander v. Hügenpoht, mit dem Hause Stockum [in der Grafschaft Mark] in Gegenwart "unser Regierungsrähten resp. Amtscammer-Praesidenten und clevischen Erb-Cammerers Albrechten Giesberten von Huchtenbruch und Johansen Steinberg", Dr. iur. als Lehnsmänner. Ist Giesbert Alexander mündig, so hat er nocheinmal sich selbst belehnen zu lassen. Unterschrift: Alex. v. Spahn, Johan v. Diest; Adolf (?) Wüsthaus.
- Archivaliensignatur
-
U 194u, 2837
- Formalbeschreibung
-
Überlieferungsart: Original
- Material
-
Pergament
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden >> 12. 1651 bis 1675
- Bestand
-
U 194u Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden
- Laufzeit
-
1661 November 8
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1661 November 8