Archivale

Schmit, Tomas

(Ursprüngliche Bestandsbezeichnung: Z 454)

Die Akte enthält eine Materialsammlung zu Tomas Schmit, u.a. bestehend aus Korrespondenz, Presse- und Zeitschriftenausrissen, teilweise in Kopie, Einladungskarten, Werkübersichten und Ausstellungschronologien, Publikationen und Ausstellungskataloge, einer Audio-CD, einer verso beschrifteten Todesanzeige sowie einer Trauerrede.

Einladungskarten:
Tomas Schmit - "Können Menschen denken?" - Neue Zeichnungen, 11.11.2000 - 13.01.2001, Wiens Laden & Verlag, Berlin
Tomas Schmit - Neue Zeichnungen (Platten) und die DVD "e-constellations", 03.09. - 30.10.2004, Barbara Wien, Galerie und Buchhandlung für Kunstbücher, Berlin

Publikationen und Ausstellungskataloge:
Tomas Schmit - Neue Zeichnungen 1995/96, Galerie Springer, Berlin
Auszüge aus den Katalogen 1-4 von Tomas Schmit zu ausgewählten Werken der Ausstellung "Können Menschen denken?", 21.04. - 24.06.2007, Museum Ludwig, Köln & 02.09.2007 - 31.01.2008, Sammlung Falckenberg, Hamburg
Tomas Schmit - Was ist das Zeichen für "Kein Zeichen"? - Fünfzig Zeichnungen, Michael Werner in Köln, 1986

Presse- und Zeitschriftenausrisse:
Tomas Schmit in der Galerie Marlene Frei, Kunst Bulletin, Juni 2002

Der Akte wurde eine Postkarte von Tomas Schmit an den Verlag der Gebrüder König vom 26.04.1971 zugeordnet.

Archivaliensignatur
G020_VIII_561

Kontext
Kasper König
Bestand
G020 Kasper König

Laufzeit
1971 - 2005

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 10:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1971 - 2005

Ähnliche Objekte (12)