Schriftgut
Dienstbesprechung am 19. Jan. 1957
Enthält:
Protokoll
TOP 1: Entwurf des Jahresarbeitsplanes 1957 (Vorlage siehe TOP 1 am 14. Jan.)
TOP 2: Entwurf Rahmenhausordnung für Universitäten und Hochschulen
TOP 3: Entwurf der Richtlinie für die Auswahl zum ABF-Studium
TOP 4: Information über die Kreditgewährung für die Intelligenz durch den Förderungsausschuß
TOP 5: Teilnahme von Staatssekretärs Prof. Dr. Harig und Gen. Dahlem und in Greifswald Dr. Wohlgemut an der Rektoratsübergabe der HUB
TOP 6: Plan der staatspolitischen Schulung für das I. Quartal
TOP 7: Finanzielle Unterstützung der Kampfgruppe
TOP 8: Teilnahme von Mitarbeitern des Staatssekretariats an Veranstaltungen der nachgeordneten Einrichtungen
TOP 9: Beratung des Studienplanes für Bauingenieure
TOP 10: Auswahl der Teilnehmer an den Mineralogenkongreß in Montreal
TOP 11: Beschluß über die Verleihung des Titels "Diplomwirtschaftler des Industrie-Instituts" an Absolventen der Industrie-Institute
TOP 12: Teilnahme an der Trauerfeierlichkeit für Prof. Dr. Scheunert
TOP 13: Empfang des syrisches Gastprofessors Hassib Halaoui am 28. Jan.
TOP 14: Information über die Benutzung der S-Bahn durch Mitarbeiter des Staatssekretariats, die im Randgebiet wohnen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 3/171
- Alt-/Vorsignatur
-
1665
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen >> DR 3 - Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen.- 1951-1967 >> Leitung, Organisation und Arbeitsweise >> Leitung >> Leitungs- und Beratungsgremien >> Leitungsgremien >> Dienstbesprechungen 1957-1966 >> 1957
- Bestand
-
BArch DR 3 Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen
- Provenienz
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
- Laufzeit
-
1957
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
Entstanden
- 1957