Archivale
Mannrecht: Demion Rieckher
Regest: Bürgermeister und Gericht zu Cannstatt bekennen: Demion Rieckher von Cannstatt, der sich ausserhalb Lands häuslich niederlassen will, ist der eheliche Sohn von Hans Rieckher selig, gewesenem altem Bürgermeister, und seiner Hausfrau Anna selig. Demion Rieckher hat sich einwandfrei verhalten - ausserhalb (= abgesehen von) einer leidigen Handlung, die sich wegen eines Streits zwischen Thoma Knisel und andern Bürgern nach gehaltener Zech am Tag St. Thomae apostoli bei 7 Jahren zu Cannstatt begeben hat, wobei Thoma von Demion mit einem Waidner (= Weidmesser) dermassen geschädigt worden ist, dass er hat sterben müssen. Demion Rieckher ist laut Tübinger Vertrags und württ. Landtagsabschiede der Leibeigenschaft ledig.
- Archivaliensignatur
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 5307
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel der Stadt Cannstatt
Siegel (Erhaltung): in Holzkapsel vorhanden
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 13 Geburtsbriefe Hurler - Schatt
- Bestand
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)
- Laufzeit
-
1570 Juli 13
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1570 Juli 13