Druckgrafik
Berthollet, Claude-Louis
Bruststück geringfügig nach rechts gewandt vor dunklem Hintergrund und in ovalem Bildfeld. Darunter drei Zeilen französischer Text mit Angaben zum Dargestellten.
Personeninformation: Franz. Chemiker
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00229/08 (Bestand-Signatur)
- Maße
-
215 x 183 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
283 x 207 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Lithografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Essai de Statique Chimique. - 1805
Publikation: Ueber die dephlogistisirte Salzsäure. - 1790
Publikation: Versuch einer chemischen Statik. - 1810 - 1811
Publikation: Anfangsgründe der Färberkunst. - 1806
Publikation: Über die Gesetze der Verwandtschaft in der Chemie. - 1802
Publikation: Thiéry de Menonville, Nicolas J.: Memoria sobre a cultura urumbeba e sobre a criação... - 1799
Publikation: Observations sur l'air. - 1776
Publikation: Élémens de l'art de la teinture
Publikation: Description du blanchiment des toiles et des fils ... - [1795]
Publikation: Elémens de l'art de la teinture, avec une description ...
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Arzt (Beruf)
Chemie
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Talloires (Geburtsort)
Arcueil (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Sudré, P. (Inventor)
- Ereignis
-
Ausführung
- (wer)
-
Constans, [?] (Drucker)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1850
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Sudré, P. (Inventor)
- Constans, [?] (Drucker)
Entstanden
- ca. 1850