Münze
Stater aus Elis
Es handelt sich um eine Münze aus dem antiken Olympia in der Landschaft Elis. Das Museum August Kestner besitzt eine herausragende Sammlung an Münzen aus dem Heiligtum von Olympia. (SV)
Vorderseite: Adler, in den Fängen toter Hase. Rückseite: Geflügelter Blitz in Ölkranz. F - A.
- Standort
-
Museum August Kestner, Hannover
- Sammlung
-
Münzen und Medaillen; Glanzlichter des Museum August Kestner
- Inventarnummer
-
1999.4.19
- Maße
-
Gewicht: 12,01 g
- Material/Technik
-
Silber / geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Gutgesell, Manfred - Siebert, Anne Viola (Bearb.), 2004: Olympia. Geld und Sport in der Antike, Hannover, 71121miscGutgesell, Manfred - Siebert, Anne Viola (Bearb.)2004Olympia. Geld und Sport in der AntikeHannoverSeite 24 Nr. 19
- Bezug (was)
-
Münze
Adler
Blitz
Hase
- Bezug (wo)
-
Olympia (Griechenland)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Elis
- (wann)
-
430-400 v. Chr.
- Rechteinformation
-
Museum August Kestner
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2023, 15:22 MESZ
Datenpartner
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 430-400 v. Chr.