Skulpturengruppe

Die heilige Maria Magdalena; die kniende Figur eventuell Äbtissin Richardis von Fröndenberg oder Äbtissin Oda I. vom Zisterzienserkloster Sankt Ägidii in Münster

Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Kathedralkirche Sankt Paulus, Westquerhaus, Paradies, Figurennische im nördlichen Joch, Münster (Westfalen)
Material/Technik
Baumberger Sandstein

Klassifikation
Skulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1240/1250

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulpturengruppe

Entstanden

  • um 1240/1250

Ähnliche Objekte (12)