Akten

Maschinen- und handschriftliche Manuskripte.

Enthält u. a.: "Sächsische Fibeln aus dem 18. Jahrhundert".- "Die Anfänge des deutschen Schulwesens in Dresden 1539-1600".- "Ein Dresdner Komödienverbot vom Jahre 1662".- Biografie des Predigers Bernhard Rüling.- "Ein Wettiner als Rheinischer Bauherr".- "Hauptmann Käuffer".- "Kloster Grünhain und die Universität Wittenberg".- "Zwei Unterrichtspläne für die Herzöge Johann Friedrich IV. und Johann zu Sachsen-Weimar".- Biografie von Woldemar Götze.- "Zu Sachsens Schulaufsicht".

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 21812 Nachlass Georg Müller, Nr. 26 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Kontext
21812 Nachlass Georg Müller >> 1 Manuskripte
Bestand
21812 Nachlass Georg Müller

Laufzeit
1887 - 1930

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1887 - 1930

Ähnliche Objekte (12)