Schriftgut
Untersuchungen über verschollenes Kulturgut in Sachsen und Thüringen
Enthält v.a.:
Kalkwerk Rehefeld.- Schlösser in Thüringen und Sachsen.- Weimar.- Auflistung unterirdischer Anlagen.
Enthält auch:
Kopien von Archivmaterial über Aktionen des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg (ERR).- Archivmaterial und Veröffentlichung über das Erbeuten von Kulturgut durch die US-Army.- Schriftwechsel mit Privatpersonen nach dem Tod von P. Enke.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS Sekr. Neiber/391
- Alt-/Vorsignatur
-
Sekr Neiber 391
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sekretariat des Stellvertreters des Ministers Neiber >> Sekretariat des Stellvertreters des Ministers Neiber >> Stellvertreter des Ministers Neiber >> Kunstraub in der NS-Zeit >> Bernsteinzimmer
- Bestand
-
BArch MfS Sekr. Neiber Sekretariat des Stellvertreters des Ministers Neiber
- Laufzeit
-
1943 - 1947, 1953 - 1959, 1979, 1983, 1990
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1943 - 1947, 1953 - 1959, 1979, 1983, 1990