Archivale

Regelung der Unterhaltungspflicht an den Brücken und Brückenrampen mit Wegen

Enthält: Seestraßenbrücke. - Charlottenburger Brücke. - Mäckeritzbrücke. - Tegeler Brücke. - Saatwinkler Brücke. - Spandauer Schleusenbrücke. - Hennigsdorfer Brücke. - Borgsdorfer Brücke. - Havelhausener Brücke. - Lehnitzbrücke. - Lehnitzer Schleusenbrücke. - Grabowseebrücke. - Hohenwerder Brücke. - Kreuzbrucher Brücke. - Rehhorster Brücke. - Römerwegbrücke. - Zechwegbrücke. - Lottscher Brücke. - Zerpenschleuser Brücke. - Klandorfer Brücke. - Marienwerder Brücke. - Pechteicher Wassertorbrücke. - Kaiserwegbrücke. - Steinfurther Brücke. - Mäckerseebrücke. - Lichterfelder Wassertorbrücke. - Dusterwinkelbrücke. - Poratzbrücke. - Eberswalder Wassertorbrücke. - Kahlenberger Brücke. - Klosterbrücke. - Niederfinower Schleusenbrücke. - Lieper Brücke. - Oderberger Brücke. - Hennigsdorfer Eisenbahnbrücke. - Oranienburger Eisenbahnbrücke. - Kreuzbrucher Eisenbahnbrücke. - Nördliche Zerpenschleuser Eisenbahnbrücke. - Oderberger Eisenbahnbrücke. - Hohensaatener Brücke. - Hohensaatener Schleusenbrücke.

Archivaliensignatur
57A Hauptbauamt Potsdam 342

Kontext
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam >> Bauangelegenheiten, Herstellung des Großschifffahrtsweges Berlin-Stettin >> Brücken, Wege, Einfriedungen, Eisenbahnen
Bestand
57A Hauptbauamt Potsdam (16566) Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam

Laufzeit
1911-1914

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1911-1914

Ähnliche Objekte (12)