Archivale
Der Ritter Ernst Bock und der Knappe Hilmer van dem Stenberghe bekennen, dass sie bis Ostern 1409 in den Dienst der Stadt Lüneburg getreten sind, um ihr im Kriege mit 20 Gewaffneten zu helfen. Die Leistungen der Stadt an Sold, Verpflegung, Futter, Schaden und Fastenspeise werden näher festgelegt
- Archivaliensignatur
-
UA Urkundensammlung b-1549
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorl. Nr.: 1549
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegelanzahl: 2
Datumszeile: des vridaghes na sunte Laurencius daghe
Breite: 28,5
Länge (mit Siegel): 38
Länge (ohne Siegel): 22
Verweis 1: [Verweis:1535;UA]; [Verweis:1729;UA]
Edition / Literatur: U. St. L. III S. 473, Nr. 1521; UB BrLbg IX Nr. 133
genetisches Stadium: Ausfertigung
- Kontext
-
Urkundensammlung
- Bestand
-
UA Urkundensammlung
- Laufzeit
-
1401 August 12
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:35 MEZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Lüneburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1401 August 12