Urkunde
Fundation eines Jahrgedächtnisses zur Vikarie St. Agatha gehörig, aus einem Haus hinter der Kirche zu Werl. Dabei Papiere zum selben Vorgang (1795)
- Archivaliensignatur
-
A 121u, 383
- Formalbeschreibung
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegelführer: Stadt Werl
- Kontext
-
Kloster Wedinghausen - Urkunden
- Bestand
-
A 121u Kloster Wedinghausen - Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Stadt Werl
- Laufzeit
-
1558 August 31 - 1795
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:22 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1558 August 31 - 1795
Ähnliche Objekte (12)
Die Stadt Werl (Werle) beurkundet, dass Herbord, genannt Opdenvelde, dem Kloster Wedinghausen (Wedinchusen) zwei Äcker, einen bei Basthusen, der im Volksmund Berebom genannt wird, einen bei Papenrode gelegen, verkauft hat. Anno Domini mo ccco vicesimo tercio, in natali Johannis apostoli et ewangeliste. Ausfertigung, Pergament, das an Pergamentpressel anhängende Siegel der Stadt Werl abgefallen und verloren