Fotografie

Thiele, Johannes

Halbfigur in einem Hörsaal hinter einem langen Tisch stehend, darauf chemische Versuchsaufbauten, im Hintergrund Tafeln mit chemischen Formeln und Regale mit beschrifteten Glasflaschen. Dargestellter im Dreiviertelprofil nach links gewandt, Blick geradeaus, mit kurzem Haar, Schnauzer, Hemd mit Stehkragen, Krawatte und Jackett. Rechts im Bild ein jüngerer Mann in Halbfigur stehend, en face, mit kurzem Haar, Schnurrbart, Hemd mit Stehkragen und Anzug.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "Johannes Thiele | im grossen Hörsaal des | chem. Instituts der Universität | Straßburg i/E (1907)" und darunter mit schwarzer Tinte: "Aufnahme: Dr. Fritz Caspari | Berlin-Grunewald | Teplitzer Str. 14 | K2 Uhland 653 | (Negativ vorhanden).", darunter in anderer Schrift die Bildstellennumer: "N°4928".; Dr. Fritz Caspari (1883 - 1964), Chemiker, Metallurg, war 1907 Chemiestudent in Straßburg.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Dr. Fritz Caspari Berlin Grunewald Teplitzer Str. 14".
Personeninformation: Professor

Urheber*in: Caspari, Fritz / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03679/01 a (Bestand-Signatur)
1933 Pt A 145/2 (Altsignatur)
*04928 (Bildstellen-Nummer)
Maße
113 x 164 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
119 x 169 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Hrsg. von: Das Nilschiff Ptolemaios IV. - 1916

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Chemiker (Beruf)
Chemie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Ratibor (polnisch: Racibórz) (Geburtsort)
Straßburg (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
(wo)
Straßburg (Aufnahmeort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1907
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Dr. Fritz Caspari, Berlin.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1907

Ähnliche Objekte (12)