Nachlässe

Förderung der Intelligenz.- Hausmitteilungen innerhalb des zentralen Parteiapparates, Aktenvermerke, Beschlussvorlagen und Gesetzesentwürfe

Enthält u.a.:
Durchführungsbestimmungen zur Kulturverordnung vom 16. März 1950; Verleihung der Nationalpreise 1949 in Weimar, dabei namentliche Aufstellung über die Kandidatenvorschläge mit Korrekturen von Wilhelm Pieck; Errichtung von Wohnbauten für die Intelligenz; Gesetzesentwurf zur Verleihung der Nationalpreise vom 22. März 1950; Zusammenarbeit der Parteileitungen mit der Intelligenz; Maßnahmen zur Verbesserung der Lage der Intelligenz; Übersicht über die Republikflucht von Angehörigen der Intelligenz, 1952; Verweis: NY 4036/443, 448, 657, 678

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4036/689
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian) >> Nachlass Wilhelm Pieck >> Arbeitsmaterialien aus seinem Wirken im Kampf der Partei für ein antifasch.-demokratisches und sozialistisches Deutschland 1945-1960 >> Entwicklung der SED zur Partei neuen Typs >> Die Wirtschaftspolitik der Partei
Bestand
BArch NY 4036 Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian)

Provenienz
Pieck, Wilhelm, 1876-1960
Laufzeit
Juni 1949-März 1952

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Pieck, Wilhelm, 1876-1960

Entstanden

  • Juni 1949-März 1952

Ähnliche Objekte (12)