Archivale
Sämtliche Briefe bzw. Namen mit den Anfangsbuchstaben Kr - Ku
Enth.:
- Krabbo, Hermann (274), 1924
- Kraemer, Willy (275-281), 1908-1950
- Kramer, A. (282), 1914
- Kranefeldt, W. M. (283-284), 1944
- Krause, Friedrich E. (285), 1924
- Krause, Hans (286-287), 1909
- Krauske, Otto (288-327; 324 fehlt), 1895 u. fortlfd.
- Krebs, Julius (328-330), 1895
- Kretschmann, Paul (331), 1923
- Kricheldorff, Lutz (332-336), 1912-1914
- Kriege, Johann (337), 1896
- Krieger, Albert (338-339), 1893-1894
- Krieger-Zeitung (340), 1919
- Kroenig, Wolfgang (341-342), 1946-1947
- Kromayer, Johannes (343-344), 1923-1924
- Kroner, Richard (345-347), 1915
- Krüger, H. (348), 1942
- Krüger, H. F. (349), 1947
- Kuberka, F. (350-351), 1911-1917
- Kucera, F. V. (352), 1911
- Kühlmann, Richard v. (353-361), 1915-1947
- Kühn (362), 1914
- Kühn, Walter (363-364), 1947-1949
- Kühne, Joachim (365), 1924
- Kühnemann, Jürgen (366-367), 1913-1915
- Kükelhaus, Th. (368-369), 1893
- Küntzel, Georg (370-382), 1901-1924
- Kürenbach, Walter (383), 1922
- Küster, Ernst (384), 1924
- Kufittich, Melanie (385-386), 1911
- Kuhl, Ferdinand (387), 1913
- Kuhn, Alfred (388-391), 1915-1924
- Kuhn, Helmut (392-397), 1947-1949
- Kuhn, Jacob (398), 1915
- Kuhr, Theodor (399), 1947
- Kulschewski, E. (400), 1924
- Kultur-Beiträge (401) (siehe auch: Dammert, Rudolf; Bondy, Josef Georg)
- Kulturbund Deutscher Gelehrter und Künstler (402), 1927 (siehe auch: Waldeyer, Paul)
- "Kultur-Korrespondenz" (403) (siehe auch: Herschelmann, H. v.)
- Kulturbund, Österreichische Gruppe (404)
- "Der Kunstwart" (405) (siehe auch: Avenarius, Ferdinand)
- Kunze, Karl (406-407), 1895-1923
- "Der Kurier" Berlin (408) (siehe auch: Lewalter, Ernst) .
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 20
- Kontext
-
Meinecke, Friedrich >> 1. Korrespondenz (Briefe an Meinecke)
- Bestand
-
VI. HA, Nl Meinecke, F. Meinecke, Friedrich
- Laufzeit
-
1893 - 1950
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:44 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1893 - 1950