Artikel

Using Behavioural Economics For Rather than Against Consumers – A Practitioner’s Perspective

Behavioural economics can be a powerful tool in achieving consumer policy goals, by nudging people to make healthy, sustainable and cost-conscious choices. It can also, however, be used against consumers' interests by misleading and deceiving them by exploiting their biases.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Journal: Intereconomics ; ISSN: 1613-964X ; Volume: 53 ; Year: 2018 ; Issue: 1 ; Pages: 12-17 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Goyens, Monique
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2018

DOI
doi:10.1007/s10272-018-0712-0
Handle
Letzte Aktualisierung
20.09.2024, 08:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Goyens, Monique
  • Springer

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)