Nachlässe
Oberbefehlshaber Heeresgruppe B: Bd. 2
Enthält u.a.:
Briefe an Familie;
Auszüge aus dem Tagebuch seiner Ehefrau Herta Model;
Befehle und Fernschreiben;
Auszüge aus Publikationen;
Korrespondenz zwischen Hansgeorg Model und Generalmajor a.D. Hans von Ahlfen bezüglich eines Leserbriefes über "Remagen", 1965;
Korrespondenz zwischen Hansgeorg Model und Günther Reichhelm bezüglich der Sprengung "Remagen" und der Person GFM Walter Model;
Hauptquartier der deutschen Heeregruppe B.- Bilder des Hotel "Kurfürstenhof" in Bad Tönisstein;
Entlassungsverfügung Stabshelferin Marie-Luise Brunzel, 12. Apr. 1945;
Sterbeurkunde;
Teilmanuskript, u.a. Erinnerungen von Hansgeorg Model an seinen letzten Besuch bei seinem Vater;
Selbstmord GFM Walter Model am 21. Apr. 1945.- Zeitungsausschnitte und eidesstattliche Versicherung von Oberst a.D. T. Pilling
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 6/14
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Model, Walter (Generalfeldmarschall) >> N 6 Model, Walter >> Chronologische Materialsammlung von Hansgeorg Model zur Biographie seines Vaters >> Oberbefehlshaber Heeresgruppe B
- Bestand
-
BArch N 6 Model, Walter (Generalfeldmarschall)
- Provenienz
-
Model, Walter, 1891-1945
- Laufzeit
-
1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:40 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Model, Walter, 1891-1945
Entstanden
- 1945