- Location
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Mercat.434
- Extent
-
620 - 634 S.
- Edition
-
2. Aufl.
- Language
-
Deutsch
- Series
-
Technikgeschichte
Projekt: Quellen zur Technikgeschichte 19. Jh.
- Creator
-
Hülsse, Julius A. (Verfasser*in)
- Contributor
-
SLUB Dresden (Besitzer*in)
- Published
-
Leipzig : Weidmann , 1852
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3280762798
- PURL
- Last update
-
09.10.2025, 2:14 PM CEST
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Hülsse, Julius A. (Verfasser*in)
- SLUB Dresden (Besitzer*in)
Time of origin
- Leipzig : Weidmann , 1852
Other Objects (12)

Gründlichste und leichteste Anweisung zur Französischen Sprache, Durch ein Collegium Gallicum Von hundert Lektionen : Darinnen nicht allein die nöthige Theorie in der Grammatic gelehret, sondern auch ein zulänglicher Vorrath sowohl der gebräuchlichsten Wörter, Phrasium, Gallicismorum und Sprichwörter, ...aus den ... besten Autoribus gesammlet, ..., 2

Gründlichste und leichteste Anweisung zur Französischen Sprache, Durch ein Collegium Gallicum Von hundert Lektionen : Darinnen nicht allein die nöthige Theorie in der Grammatic gelehret, sondern auch ein zulänglicher Vorrath sowohl der gebräuchlichsten Wörter, Phrasium, Gallicismorum und Sprichwörter, ...aus den ... besten Autoribus gesammlet, ..., 1
![Gründliche und leichteste Anweisung Zur Frantzösischen Sprache Durch ein Collegium Gallicum Von hundert Lektionen : Darinnen nicht allein die nöthige Theorie in der Grammatic deutlich gelehret, sondern auch ein zulänglicher Vorrath so wohl der gebräuchlichsten Wörter, Phrasium, Gallicismorum und Sprüchwörter, als auch anmuthiger Gespräche, ..., [1]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bf30f038-5290-4ace-9d63-26ba300302aa/full/!306,450/0/default.jpg)
Gründliche und leichteste Anweisung Zur Frantzösischen Sprache Durch ein Collegium Gallicum Von hundert Lektionen : Darinnen nicht allein die nöthige Theorie in der Grammatic deutlich gelehret, sondern auch ein zulänglicher Vorrath so wohl der gebräuchlichsten Wörter, Phrasium, Gallicismorum und Sprüchwörter, als auch anmuthiger Gespräche, ..., [1]
