Archivale
Nicht angeführt (Endlösung der Judenfrage).
Adressat: U.-St.-S. Gaus, Sonderzug Westfalen
Im Laufe von 1942 wurden im Reich in den besetzten Westgebieten die Juden aus dem Protektorat sowie die slowakischen, kroatischen, serbischen und griechischen Juden den allgemein Sicherheitsmaßnahmen unterworfen. Für rumänische und bulgarische Juden wurden gleiche Übereinkünfte getroffen.
Die italienischen Juden müssen bis zum 31.03.1943 zurückgenommen sein.
Die ungarischen Juden müssen bis zum 31.12.1942 zurückgenommen werden.
- Reference number
-
0.4, 075/0834a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 45
former reference number: I81, Folio 75-77
- Formal description
-
Art: Fotokopie vom Original
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
20.01.1943
- Other object pages
- Provenance
-
nicht angeführt (Auswärtiges Amt) D III 64 FS (G.-Schreiber)
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 20.01.1943