Denkmal | Freiplastik
Käthe Kollwitz
Auf einer rechteckigen, flachen Bodenplatte aus Granit ruht die in Bronze gegossene Sitzfigur der Künstlerin Käthe Kollwitz, in ihrem rechten Arm ein Mädchen haltend. Mit den Fingern der rechten Hand umfasst sie ein auf ihren Knien liegendes Zeichenblatt oder Skizzenbuch. Das dem Betrachter zugewandte Gesicht ist betont gütig formuliert. Die naturnah gestaltete Figurengruppe zeigt bei gleichzeitiger Blockhaftigkeit insgesamt gerundete Formen (Jörg Kuhn, Susanne Kähler).
- Standort
-
Berlin/Pankow (aktueller Bezirk)/Prenzlauer Berg (Altbezirk)/Prenzlauer Berg (Ortsteil)/Dunckerstraße 65, Kollwitz-Gymnasium
- Material/Technik
-
Granit; Bronze; behauen; geglättet; gegossen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1971
- Periode/Stil
-
Nachkrieg-Ost (1945-1989)
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:31 MESZ
Datenpartner
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Denkmal; Freiplastik
Beteiligte
Entstanden
- 1971