Archivale

Militärische Laufbahn

Darin: Fotos (einzeln) und fünf Alben mit Kriegsbildern 1915/16, Westfälischer Merkur vom 08.01.1915 (Bericht über einen Feldgottesdienst, Sperlich vermutlich der Autor, Kriegs- und Feldkarten, Befehle, feindliche Flugblätter, Fotos, u.a. Manöver, Kaiser-Besuche, Literatur zur Geschichte des 'Königs-Infanterie-Regiments (6. Lothring.) Nr. 145', Einberufungsbefehle 1912, 1914 und 1939, Soldbuch, Militärpass

Enthält: - Todesanzeige v. Eduard Kreuter, Generalmajor a.D. - Münsterischer Anzeiger v. 1. August 1914: Erster Weltkrieg - Drohende Kriegsgefahr ' Kriegszustand - Zahlreiche Feldpostbriefe und Fotos v. Sperlich als Hauptmann an der Front - Patente - Übungen als Reserveoffizier - Kriegstagebuch 1914 (2. August- 3. Dezember 1914): umfangreiche maschinenschriftliche Ausarbeitung Sperlichs; eine handschriftliche Notizen - Grüße des Magistrats an die Front - Glückwünsche zum Eisernen Kreuz - Einberufungsbefehl 1939 - Sperlich als Reserveoffizier: Unterlagen zur Rekrutierung; Auszug aus der Verordnung über die Wehrpflicht von Offizieren und Wehrmachtsbeamten im Offiziersrang vom 22. Februar 1938 - Gründung des Vereins ehemaliger Kameraden des Königs-Infanterie-Regimentes (6. Lothr.) Nr. 145 am 13. August 1912 - Ehrenrat der Offiziere des Beurlaubtenstandes für das Jahr 1913/14 - Ernennung von Georg Sperlich zum Leutnant der Reserve der Infanterie - Gefechtsberichte über verschiedene Kampfhandlungen 1917 - Kurzbericht Sperlichs über die Einsätze im Weltkrieg August 1914 - September 1918 - Ausführlicher handschriftlicher und maschinenschriftlicher Bericht über den Einsatz des Infanterie-Regiments Nr. 459 Januar-Oktober 1917: tageweise Aufstellung der Ereignisse; Gefechtsberichte über die Angriffe britischer Truppen auf die Vacquerie-Stellung ; Zeitungsberichte über die militärischen Aktionen an der Westfront (1915) - Ausführlicher handschriftlicher Bericht über das "XVI. A.K. im Weltkriege': Karte des Frontverlaufs; vier Karten mit Frontverlauf im Winter 1914/15 - 'Kriegserinnerungen aus der Zeit meiner Führung des II. Bataillons' mit ausführlichen Erläuterungen der einzelnen Fotos - Sperlich meldet sich zur Anlegung eines Wehrstammblattes an (1938) - Sperlich erhält das Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern (20.10.1940) - Sperlich wird zu Major befördert (18.09.1940) - Fotos (einzeln) und fünf Alben mit Kriegsbildern 1915/16 - Westfälischer Merkur vom 8. 1. 1915 (Bericht über einen Feldgottesdienst, Sperlich vermutlich der Autor) - Kriegs- und Feldkarten der Westfront: Karte der Umgebung von Elsenborn und Metz; Spezialkarte der nördlichen Westfront; Skizze des Truppenübungsplatzes Bitsch; Geheime Karte des Frontverlaufs der Gruppe 'Vimy' vor Arras (26.09.1917); Handzeichnung mit verschiedenen verfügbaren Bataillone - Befehle verschiedener deutscher Offiziere an der Westfront 1917; Skizzen und Lagebeschreibung zur Kräfteverteilung der Engländer vor Arras (26.06.1917) - Rapport des 5. Königl. Infanterie Regiments Nr. 459 - Vernehmungsprotokoll eines englischen gefangenen Offiziers vor Arras (1917) - feindliche Flugblätter, die während des 1. Weltkriegs an der Front verbreitet waren - Fotos, u.a. Manöver - Kaiser-Besuche - Zwei Ausgaben der Zeitschrift 'Der Königs-Infanterist: Regiments-Zeitung für die Kameraden des Königs-Infanterie-Regiments Nr. 145' (6. Lothring.) Nr. 145' (1930/31) - Das Königs-Infanterie-Regiment (6. Lothr.) Nr. 145: Zum 1. Regiments-Tag am 15., 16. und 17. Mai 1926 in Essen - Buch: Das Königs-Infanterie-Regiment (6. Lothring.) Nr. 145 im Großen Kriege 1914-1918, i.A. des Regiments bearb. v. Isenburg: Bd. 1: Von der Mobilmachung bis zum Abtransport zur Cambraischlacht (21. November 1917); Bd. 2: Vom Eintreffen im Gebiet der 2. Armee (22. November 1917) bis zur Demobilmachung und Auflösung, Berlin 1922/23. - Einberufungsbefehle 1912, 1914 - Soldbuch des Hauptmann Sperlich: 3. Bataillon des Königl. Infanterie Regiments (6. Lothr.), Nr. 145 - Militärpass Sperlichs - Befähigungszeugnis für den Reserve-Offizier Aspiranten Georg Sperlich (30.09.1902)

Reference number
NL Sperlich, 109
Former reference number
Nr. 50 Bd. 1
Further information
Verweis: Vgl. auch die zugehörige Mappe in der "Sondersammlung zum Nachlass Sperlich: Karton A"

Context
Nachlass Sperlich, Georg, Dr. >> 2. Berufliche Tätigkeit >> 2.1. Studium - Militär
Holding
NL Sperlich Nachlass Sperlich, Georg, Dr.

Date of creation
1912 - 1939

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1912 - 1939

Other Objects (12)