- Alternativer Titel
-
Alpinae seu Foederatae / Rhaetiae
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 54/1820
- Maße
-
Höhe x Breite: 42,4x50,8 cm
- Material/Technik
-
Druckfarbe, Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Kartografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schweiz
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Staatsmann, Historiker: Fortunat Sprecher (von Bernegg)
Geograph: Phillip Clüver
Kupferstecher: Evert Symons
Kupferstecher: Hamers Veldt
Kartograf, Kupferstecher, Verleger: Joost de Hondt (d. M.)
- (wo)
-
Amsterdam ?; Landschaft: Niederlande ?
- (wann)
-
zwischen 1601 und 1633
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Regionalkarte
Beteiligte
- Staatsmann, Historiker: Fortunat Sprecher (von Bernegg)
- Geograph: Phillip Clüver
- Kupferstecher: Evert Symons
- Kupferstecher: Hamers Veldt
- Kartograf, Kupferstecher, Verleger: Joost de Hondt (d. M.)
Entstanden
- zwischen 1601 und 1633