Akten

Kläranlage in Leipzig, Bd. 5

Enthält u. a.: Ortsbauordnung für die Stadt Leipzig 1. Teil, Leipzig 1903.- Beninde, Die Preußische Landesanstalt für Wasser-, Boden- und Lufhygiene und der Verein für Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung, in: Wasser und Gas 1924, H. 8.- Der Weiterbestand und die Weiterentwicklung des Vereins für Wasserversorgung und Abwässerreinigung, in: Gas und Wasser 1924, H. 9.- Kanalisation der Stadt Berlin.- J. Kunkel, Münchener Abwässerbeseitigung.- Imhoff, Fortschritte der Abwasserreinigung mit belebtem Schlamm, in: Technisches Gemeindeblatt Jg. 27, Nr. 11/12.- Großkraftunternehmen Mittlere Isar AG München 1925.- Reisebericht über Klärung und Beseitigung der Abwässer im Ruhr- und Emschergebiet 3.- 5. Juni 1925.- Faulfähigkeit ausgedrückt durch die Sauerstoffzehrung.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10851 Ministerium der Finanzen, Nr. 14274 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Druckschriften.- Übersichtsplan.- Graphische Darstellungen.

Registratursignatur: D 440

Kontext
10851 Ministerium der Finanzen >> 08. Wassersachen >> 08.14 Abwässer und Kläranlagen >> 08.14.03 Abwässerbeseitigung, Beschleusung, Kanalisation und Kläranlagen
Bestand
10851 Ministerium der Finanzen

Laufzeit
(1903) 1923 - 1929

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1903) 1923 - 1929

Ähnliche Objekte (12)