Synagoge

Synagoge am Michelsberg

Die Alte Synagoge in Wiesbaden war die größte Synagoge der Stadt. Sie wurde in den Jahren 1863-69 erbaut (Architekt Philipp Hoffmann, 1806-1889) und wurde am 10. November 1938 während der Reichspogromnacht in Brand gesetzt und zerstört. Die Synagoge befand sich im Wiesbadener Stadtteil Michelsberg, am Rande des Stadtzentrums. Das Modell wurde für den AR-Einsatz vor Ort am "Denkmal für die ermordeten Juden Wiesbadens", den VR-Einsatz im Jüdischen Gemeindezentrum und für die Projektwebseite https://gesher.de erstellt.

Digitalisierung: Agentur Vierter Raum, Natalie Sommer, Tom Greiner

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Digitalisierung: Agentur Vierter Raum, Natalie Sommer, Tom Greiner

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Material/Technique
3D-Rekonstruktion
Notes
Rechtewahrnehmunng 3D-Rekonstruktion: Agentur Vierter Raum, Natalie Sommer, Tom Greiner

Subject
Alte Synagoge (Wiesbaden)
religiöses Gebäude
Architektur
Reichspogromnacht
Subject (who)
Subject (where)
Wiesbaden
Michelsberg

Event
Geistige Schöpfung
(when)
1863-1869

Last update
14.03.2025, 1:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Jüdische Gemeinde Wiesbaden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Synagoge

Time of origin

  • 1863-1869

Other Objects (12)