Akten
Analysen, Berichte und Konzeptionen, Bd. 9
Enthält u. a.: Maßnahmeplan des Rates des Bezirkes für den Leistungsvergleich der Klubs und staatlichen Kulturhäuser 1977-1980.- Träger der Medaillen und Titel für Verdienste im künstlerischen Volksschaffen, "Ausgezeichnetes Volkskunstkollektiv" und "Hervorragendes Volkskunstkollektiv" im Bezirk Leipzig, 1979.- Arbeitsplan 1980 der Ständigen Kommission Kultur des Bezirkstages.- Organisation des Auftritts des Ensembles "Solidarität" der KMU Leipzig anlässlich des 50. Jahrestages des 5. Reichsjugendtreffens des KJVD.- Kultur- und kunstwissenschaftliche Propaganda der URANIA-Bezirksorganisation.- Maßnahmepläne von Rat des Kreises Geithain, SED-KL Leipzig-Land und SED-SBL Leipzig-Nord zur Förderung der Volkskunst.- Konzeption des FDGB-BV für die Ausstellung des bildnerischen Volksschaffens des Bezirkes im Jan./Febr. 1982.- Qualifizierungsprogramm 1980 der Bezirkskulturakademie Leipzig.- Informationen Nr. 1 - 4 des Klubs der Deutschen Post Leipzig, 1980.
Enthält auch: Bericht des Präsidiums der URANIA über Propagandaarbeit auf dem Gebiet der Kultur- und Kunstwissenschaften, 1979.- Jahresstatistiken 1979 und 1980 der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik über die Arbeit der Kultur- und Klubhäuser und zoologischen und Heimattiergärten.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, Nr. 2425 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: 40-40-70
- Kontext
-
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig >> 07 Wissenschaft, Bildung und Kultur >> 07.07 Kulturelle Massenarbeit, Volkskunst
- Bestand
-
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig
- Provenienz
-
Abteilung Kultur
- Laufzeit
-
1980 - 1981
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Abteilung Kultur
Entstanden
- 1980 - 1981