Monografie | Predigt
Solennia Adventus Regii. Bewillkommung Königlicher Ankunfft
- Weitere Titel
-
Bewillkommung Königlicher Ankunfft
- Umfang
-
[20] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Goßlar : König ; Duncker , 1700
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/yv-10-8f-helmst0
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:45 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigt ; Monografie
Beteiligte
- Heineccius, Johann Michael *1674-1722*
- Trumph, Johann Georg
- König, Johann Christoph
- Duncker, Simon Andreas
Entstanden
- Goßlar : König ; Duncker , 1700
Ähnliche Objekte (12)

Solennia Adventus Regii : = Bewillkommung Königlicher Ankunfft, Welche An dem wegen der erfreulichen Geburt Des ... Cron-Printzen Leopoldi Am ersten Advent-Sontage Auff hohe Verordnung In hiesiger Käyserl. Freyen und des Heil. Römischen Reichs-Stadt Goßlar gehaltenem Danck-Feste In einer Früh-Predigt über das ordentliche Evangelium ... vorstellete M. Jo. Michael Heineccius, Prediger an der Kirchen SS. Petri und Pauli ...
![Der Stadt Braunschweig Taxordnung : Berathschlaget unnd eindrechtiglich bewilliget und angenohmen/ von einem Erbaren Rathe/ Rathsgeschwornen/ Gildemeistern unnd Haubtleuthen der Stadt Braunschweig ... ; Wornach sich die Gilde: Und Handtwercksleuthe/ auch sonsten alle andere Bürgere ... und jede angehörige Unterthanen der Stadt Braunschweig: Deßgleichen auch die Jenigen/ so daselbsten negotiiren unnd handeln wollen/ zurichten haben ; [Und ist hievorgeschriebene Ordnung ... angenohmen ... im 1622 Jahre/ Den 16. Monats Tag Aprilis]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3e2e1d6d-ca0d-42a3-aa00-5c9efa3bf479/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Stadt Braunschweig Taxordnung : Berathschlaget unnd eindrechtiglich bewilliget und angenohmen/ von einem Erbaren Rathe/ Rathsgeschwornen/ Gildemeistern unnd Haubtleuthen der Stadt Braunschweig ... ; Wornach sich die Gilde: Und Handtwercksleuthe/ auch sonsten alle andere Bürgere ... und jede angehörige Unterthanen der Stadt Braunschweig: Deßgleichen auch die Jenigen/ so daselbsten negotiiren unnd handeln wollen/ zurichten haben ; [Und ist hievorgeschriebene Ordnung ... angenohmen ... im 1622 Jahre/ Den 16. Monats Tag Aprilis]
![Prodromus Oder Erster Theil Warhaffter Abgenötigter Vorantwortu[n]g Burgermeistere und Raths der Stadt Braunschweig/ wider unterschiedtliche gegen Sie und gemeine Stadt in folio un[d] quarto zu Helmstidt newlich in Druck gesprengter herber und bitterer/ aber/ Gott lob/ ungegründter Schrifften : Darinnen bis zu einer fernern special Apologi und Ablehnung dero Ihnen zugemessener unbefugten Aufflagen/ bestendiglich vermeldet/ Wie es umb die Streittigkeiten/ Welche sich zwischen dem ... Herrn Heinrich Julio postulirten Bischoven des Stiffts Halberstadt/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ etc. und gemelter Stadt Braunschweig enthalten/ bewant sey/ und warauff derselben status eigentlich beruhe](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bf9d525c-2fe1-4dbb-aef9-9cd867b18c43/full/!306,450/0/default.jpg)