Urkunde

Bürgermeister und Rat der Stadt Minden bekunden, d

Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Minden ("Mynden") bekunden, dass der Mindener Bürger Gerd Ruschmeier und seine Frau Gese ("vnse borger Gerdt Rusckmeier vnd Gese syn ehelige husfrowe") den Heilig-Geist-Herren Cord Pruße und Cord Averberg ("Corde pruessen vnd Corde Auerberge, Nu tides vnser Stadt Hylligegeistes Heren") für 10 Joachimsthaler einen halben Joachimsthaler jährlicher Rente aus ihrem Haus mit Stätte und Zubehör vor dem Simeonstor zwischen den Häusern des Heinrich Schreiber und des Johann Klapmeier ("Szo dat vor sunte Symeonis dare, twusschen Henrich schriuers vnd johan clapmeiers Husen belegen") verkauft haben. Weil die jährlichen Zinsen aus diesem Haus eine Zeitlang nicht bezahlt wurden, sollte das Haus anderweits veräußert werden. Nun aber soll die Rente jährlich zu Weihnachten auf der Heilig-Geist-Kammer bezahlt werden und kann auf ewig zu Weihnachten nach Vorankündigung zu Mittsommer. Sollten die Verkäufer der Rente jedoch wieder säumig werden, können die Käufer der Rente ihre Rechtsforderung an dem Haus, die sie nun haben fallen lassen, wieder aufnehmen und nach Stadtrecht verfahren.

Reference number
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 198
Further information
Siegelbeschreibung: 1: Stadt Minden, anh., Perg.pressel, unbeschädigt

Context
Urkunden der städtischen Hospitäler
Holding
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler

Date of creation
1570 Dez. 12 {("Am Auende Lucie virginis")}

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1570 Dez. 12 {("Am Auende Lucie virginis")}

Other Objects (12)