Schriftgut
Christa Reuschel
Enthält: 4 Briefe an Horst Zickelbein und Steffi Bluhm Enthält auch: 1 Visitenkarte von Manfred Reuschel. Betrifft u.a.: Ausstellung "100 Ausgewählte Grafiken", 1979.- Erwerb von Werken Horst Zickelbeins.- Dank für Publikation "Eule Max und Basta" mit Illustrationen von Steffi Bluhm.- Rückgabe des Kollwitz-Preises der Akademie der Künste Berlin, 1990. Erwähnte Personen: Irma Emmrich, Wieland Förster, Sabine Grzimek, Freya Klier, Siegfried Krepp und Klaus Werner.
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, Zickelbein, Horst 51
- Umfang
-
7 Blatt, 1 Visitenkarte
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Äußere Kennzeichen: Dr., hs.
- Kontext
-
Horst-Zickelbein-Archiv >> 2. Korrespondenz >> 2.1. Korrespondenz mit Personen
- Bestand
-
Zickelbein, Horst Horst-Zickelbein-Archiv
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Braunschweig
Karl-Marx-Stadt
- Provenienz
-
Horst Zickelbein
- Laufzeit
-
1979 - 1981
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Horst Zickelbein
Entstanden
- 1979 - 1981