Akte
Zur Vorgeschichte und Geschichte der fränkischen Italienpolitik
Enthält: Notizen und Ausarbeitungen (fol. 1-235, v.a. hschr.), dabei v.a.: Exkurs: Waren Bonifatius, Herzog des Elsaß im 7. Jh. und die Markgrafen von Tuszien namens Adalbert im 9. und 10. Jh. Etichonen? (fol. 38, 33). - Fridrun (fol. 53 ff.). - Adelheid, Mutter Karls des Einfältigen (fol. 58 f.). - Titelblatt: "Vorgeschichte der deutschen Italienpolitik des Mittelalters" (fol. 79). - Gliederung: "I. Teil. Zur Vorgeschichte und Geschichte der fränkischen Italienpolitik" (fol. 83). - 1. Abschnitt: Ostgermanen auf dem Balkan im 4. Jahrhundert. Athanarich, dux Tervingorum, "iudex Tervingorum". Zum ostgermanischen Zug nach dem Westen um 400. Odoaker. Burgunder und Italien in der 2. Hälfte des 5. Jahrhunderts. - 2. Abschnitt: Agilfolinger, Gjukungen, Guginger; Gepiden, Thüringer. - 3. Abschnitt: Die Frankenkönige und Italien bis 911. - 1. Kapitel: Merowinger, Karolinger und Italien bis 774. - 2. Kapitel: Die Karolinger und Italien 774 - 911. Die nichtkarolingischen Könige Italiens am Ende des 9. und zu Beginn des 10. Jahrhunderts. - 3. Abschnitt, Merowinger und Italien bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts (fol. 84 ff.). - Auflösung des Reiches Karls des Großen Reichseinheitsgedanke (fol. 166 ff.). - Das Erbe Kaiser Ludwigs II. (fol. 176 ff.). - Exkurs: Swanhild (fol. 205 ff.). - Bayrische Herzöge aus der gens Agilolf nach Tassilios Sturz? (fol. 212 ff.). - Exkurs: Kunigunde, Frau Bernhards von Italien (fol. 224). - Exkurs: Bivin (fol. 225). - Etichonen (fol. 232).
- Archivaliensignatur
-
12
- Alt-/Vorsignatur
-
Mappe W 12
Sortierung: 00010
- Kontext
-
Nachlaß Frithjof Sielaff >> 02. Berufliche Tätigkeit >> 02.03. Wissenschaftliche Arbeiten >> 02.03.03. Zur Vorgeschichte und Geschichte der fränkischen Italienpolitik
- Bestand
-
4.45. Nachlaß Frithjof Sielaff
- Laufzeit
-
ohne Datum [1884-1995]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:27 MEZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- ohne Datum [1884-1995]