Fundmünze | Münze
Fundmünze, Brakteat, 1206 - 1242?
Vorderseite: Sitzender Bischof, in seiner rechten Hand einen nach innen gedrehten Krummstab haltend[, in seiner linken Hand einen Stab (?),] unter den Stäben [je] ein Ringel
- Alternativer Titel
-
Brakteat, 1206 - 1242? Katholische Kirche. Diözese Naumburg? Engelhard, Naumburg, Bischof?
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00039:258
- Maße
-
Durchmesser: 40.44 mm
Gewicht: 0.34 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: M. Mehl und T. Arnold, „Die Münzen und Medaillen des Bistums Naumburg - Zeitz und des späteren Herzogtums Sachsen-Zeitz“. Verlag Manfred Mehl, Hamburg, 2019. (vgl. Nr. 138, 156, 158 (?)) Seite/Nr.: vgl. Nr. 138, 156, 158 (?) Mehl (2019) Seite/Nr.: vgl. Nr. 138, 156, 158 (?)
Literatur zum Typ: C. F. Posern-Klett, „Münzstätten und Münzen der Städte und geistlichen Stifter Sachsens im Mittelalter“, Sachsens Münzen im Mittelalter, Bd. 1. Vogel, Leipzig, 1846. (vgl. Nr. 1166, Tafel XXXVII,1 (?), Nr. 969,Tafel XXXV,3 (?)) Seite/Nr.: vgl. Nr. 1166, Tafel XXXVII,1 (?), Nr. 969,Tafel XXXV,3 (?) Posern-Klett (1846) Seite/Nr.: vgl. Nr. 1166, Tafel XXXVII,1 (?), Nr. 969,Tafel XXXV,3 (?)
is part of: Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Klassifikation
-
Brakteat (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
24.2.1891
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Zörbig - Bitterfeld, Sachsen-Anhalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1206 - 1242?
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Entstanden
- 24.2.1891
- 1206 - 1242?