Archivale
Lessing-Theater und Lustspielhaus am S- und U-Bahnhof Friedrichstraße
Enthält: "Baumeister Solness", 12. Dezember 1915.- "Die gutgeschnittene Ecke", 12. November 1916.- "Charlotte Stieglitz", 26. Februar 1917.- "Liebe", 06. November 1917.- "Die Menschenfreunde", 26. Mai 1918.- "Wenn wir Toten erwachen", 16. Januar 1922.- "Bürger Schippel", 18. November 1923.- "Kamerad Kasper", 15. März 1935.- "Wenn der Hahn kräht", 10. Oktober 1935.- "Krach um Jolanthe".- Lustspielhaus ("Johann", 17. Januar 1943, "Noch einmal Napoleon", 29. April 1943, "Der blaue Strohhut", 19. Mai 1943, "Karl III. und Anna von Oesterreich", 09. Juni 1943).
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 167 Nr. 7851
- Kontext
-
A Rep. 167 Königliche Schauspiele/Preußische Staatstheater >> 21. Theaterzettel, Programmhefte etc. anderer Bühnen >> 21.01. Berliner Bühnen >> 21.01.05. Sammlung Berliner Bühnen
- Bestand
-
A Rep. 167 Königliche Schauspiele/Preußische Staatstheater
- Indexbegriff Sache
-
Baumeister Solness
Blaue Strohhut, Der
Bürger Schippel
Charlotte Stieglitz
Gutgeschnittene Ecke, Die
Johann
Kamerad Kasper
Karl III. und Anna von Oesterreich
Krach um Jolanthe
Lessing-Theater
Liebe
Lustspielhaus am S- und U-Bahnhof Friedrichstraße
Menschenfreunde, Die
Noch einmal Napoleon
Wenn der Hahn kräht
Wenn wir Toten erwachen
- Indexbegriff Ort
-
Friedrichstraße
- Laufzeit
-
1915 - 1943
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 12:59 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1915 - 1943