Bestand
Steuerbehörden und Kreiskassen: Provinzialsteuerdirektion Kassel (betr. Kreis Wetzlar) (Bestand)
Enthält: Akten, mit Vorakten der 1824 begründeten Provinzialsteuerdirektion Köln: Fähren über Dill, Lahn und Rhein (1824-1895)
Bestandsgeschichte: Nach 1932 vom Staatsarchiv Koblenz abgegeben.
Geschichte des Bestandsbildners: Die Provinzialsteuerdirektion Kassel wurde durch Erlass vom 8.2.1867 (PrGSlg. S. 204) als dem Finanzministerium untergeordnete Behörde für die Verwaltung der Zölle und inneren indirekten Abgaben in den 1866 mit Preußen vereinigten und anschließend zur Provinz Hessen-Nassau zusammengefassten Landesteilen (unter Ausschluss des Kreises Schmalkalden) bestellt. Dementsprechend wurden durch Bekanntmachung vom 16.3.1867 (Beilage zum Intelligenzblatt für Nassau S. 119 ff.) die Zolldirektionen in Wiesbaden (Abt. 214) und Frankfurt aufgehoben. Der Erlass vom 21.10.1867 (ebd. S. 1825) vereinigte den Kreis Wetzlar in Beziehung auf die Verwaltung der Zölle und indirekten inneren Steuern mit dem Verwaltungsbezirk der Provinzialsteuerdirektion Kassel.
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
- Bestandssignatur
-
431/2
- Umfang
-
0,5 m
- Kontext
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Preußen >> Finanz- und Katasterverwaltung >> Steuerbehörden und Kreiskassen
- Indexbegriff Sache
-
Kassel
Wetzlar
Köln
Schmalkalden
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 12:53 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand