Medaille
Telge, Paul: Karl I. von Rumänien
Vorderseite: CAROL I REGE AL ROMANIEI - Kopf des Königs Carol I. nach links. Unter dem Halsabschnitt die Signatur P TELGE.
Rückseite: IN / AMINTIREA / ANULUI / AL 40 LEA / AL CAPITANIEI / MELE -/ 1866 - 1906 - Aufschrift in sieben Zeilen, links und rechts Jahreszahlen.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Henkelspur. - Karl Eitel Friedrich Zephyrinus Ludwig von Hohenzollern-Sigmaringen, war ab 1866 als Carol I. König von Rumänien. Die Jubiläumsmedaille zur Erinnerung an das 40-jährige Regierungsjubiläum wurde in Bronze vergoldet und am Band vergeben.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18218933
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 31x38 mm, Gewicht: 15.45 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: L. I. Trost, Die Ritter- und Verdienst-Orden, Ehrenzeichen und Medaillen aller Souveräne und Staaten seit Beginn des XIX. Jahrhunderts (1910) 158.
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Bronze / Kupfer
Ereignisse
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Osteuropa
Porträts
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Karl (Carol) I. (1866-1914), Fürst und König von Rumänien (20.04.1839 - 10.10.1914) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Telge Paul (um 1850 - 05.06.1909) (Medailleur/in)
Karl (Carol) I. (1866-1914), Fürst und König von Rumänien (20.04.1839 - 10.10.1914) (Autorität)
- (wo)
-
Rumänien
Bukarest
- (wann)
-
1906
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1955
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1955/5650
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Karl (Carol) I. (1866-1914), Fürst und König von Rumänien (20.04.1839 - 10.10.1914) (Autorität)
- Telge Paul (um 1850 - 05.06.1909) (Medailleur/in)
Entstanden
- 1906
- 1955