- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 616
- Umfang
-
411 x 327 mm (Bild), 428 x 332 mm (Platte), Kupferstich auf Papier, 1 Druckgrafik
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
unten rechts: "A° 1589." - darunter: "C. Cornely Harlemensis Jnuent." - "HGoltzius exeud."
In Legende: "Sponsos Penelopes, et mendicabulum vt Irum | Audyt a Troia rediens Jthacensis vlysses. || Non tulit indignum facinus, seq ipse recingens | Mendicante habitu, reiectoq inde torosa || Membra reuelauit, cunctisq stupendibus Jrum | Guttere colliso strauit Laertius heros. || Post potitur votis, turba strataq procorum | Coniugis amplexu gaudet securus amate. || Multa diu passo tandem victoria cedit. F.E."
Datierung nach Vorlage
Titel ermittelt aus Hollstein
Zustand ermittelt aus Hollstein
Wasserzeichen nicht identifiziert
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN16899073123
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:24 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt