Handschrift
[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 2 (210)]
Papst Innozenz IV. räumt den Provinzalministern der Franziskaner das Recht ein, in Notfällen geeignete Männer aus ihren eigenen Reihen zur Behebung von Problemen auszuwählen.
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Morbio 2 (210)
- Extent
-
1 ungezähltes Blatt; 39 x 28 cm, Illustrationen
- Language
-
Latein
- Notes
-
Handschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Morbio 2 (210)
Die Illustrationen sind: Notarszeichen
Überlieferungsart: beglaubigte Kopie von 1251, ausgestellt in Genua
Beschreibstoff: Pergament
Erhaltungszustand: gut
An der beglaubigten Kopie war laut Angabe des Notars das Siegel des Joannes de Cogorno, Erzbischof von Genua, befestigt, wovon heute nur noch die vier Löcher in der Plica zeugen.
Handschrift
Urkunde
- Series
-
Urkunden aus der Sammlung Morbio der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle
- Keyword
-
Urkunde
- Creator
- Contributor
- Published
-
Lyon , 1247
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/111353
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-1757196579-11
- Last update
-
17.03.2025, 8:36 AM CET
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschrift
Time of origin
- Lyon , 1247
Other Objects (12)
![Papst Innozenz [IV.] belegt diejenigen mit Exkommunikation oder Suspension, die den päpstlichen Bestimmungen, daß der Zisterzienserorden von dem Arbeitsertrag aus eigener Bewirtschaftung niemand Zehnten zu geben hat, zuwider handeln, indem sie dem Kl. Salem Zehnten vom Noval- oder anderen Ländereien abverlangen.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)