Urkunden
Schultheiss Heinrich Gewder und die Schöffen der Stadt Nüremberg geben dem geistlichen Herrn Hans dem Strolenvelser als Vertreter des Abtes Ott Nortweiner und des Konventes zu Kastel Gerichtsbrief darüber, dass laut eidlicher Aussage von H. Conrad Wagner und H. Hartweyg Volkmeyr Heinrich Volkmeyr und seine Hausfrau Elsbet dem Gotteshause zu Kastel den Hof zu Nidernhofen(1) verkauften. Erbinhaber des Hofes: der Leutenpekk. Stadtgerichtssiegel.
Hinweis: (1) Niederhofen B. Neumarkt.
- Archivaliensignatur
-
Kloster Kastl Urkunden 219
- Formalbeschreibung
-
Orig. Perg. mit Siegelbruchstücken.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Literatur: Druck: MB 24,468.
Originaldatierung: G. an freytag vor sand Mathias tag dez heiligen zwelfboten. ..1379.
- Kontext
-
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden >> Kloster Kastl Urkunden
- Bestand
-
Kloster Kastl Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden
- Laufzeit
-
1379 Februar 18
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:05 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1379 Februar 18