- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1911/825
- Maße
-
Darstellung: 170 x 135 mm
Blatt: 186 x 157 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Lith. de Villain. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Je voudrais avoir mon portrait tout fait avec deux cœurs enflammés. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: chez Frérot, éditeur, Rue N.e ["e" hochgestellt] St ["t" hochgestellt] Etienne, en face le Gymnase. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Charlet (rechts unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Frérot (1801 - 1900), Buch der Fantasien, Herstellung der Druckplatte: 1824
weiterer Abzug: 2022/3332, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Frérot (1801 - 1900), Portraitkauf, aus: "Buch der Fantasien", Herstellung der Druckplatte: 1824
beschrieben in: de La Combe 1856.293.550 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.124.550 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
der arbeitende Maler; der Maler in seinem Atelier
Bild, Gemälde
Kaufmann, Händler, Verkäufer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1824
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Frérot (*1801 - † 1900), Verleger
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph
- François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker
- Frérot (*1801 - † 1900), Verleger
Entstanden
- 1824
- 1905