Druck

Bildnis des Davidt Ludewig

Urheber*in: Krügner, Johann Gottfried (der Ältere) / Rechtewahrnehmung: Gleimhaus Halberstadt

In copyright

0
/
0

Location
Gleimhaus (Halberstadt)
Inventory number
PA3_25-028
Measurements
Höhe x Breite: 332 x 206 mm (Blatt)
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: Inschrift — Ao. 1715 Joh. Gottfr. Krügner sculps. Lipsiae
Inschrift: Beschriftung — Herr Davidt Ludewig, / gewesener Berühmter Kauffmann in Quedlinburg. / Des Künstlers hand entwirfft Herr Ludewigs Angesicht, / Den Geist zustellen dar, vermag die Kunst zwar nicht, / Doch was vor ein Verstand, bey diesen Mann gewesen / Dass läst Nord, Süd, Ost, West, in den Contoren lesen. // Dieses hat seinem im Leben Hochgeschätzten Herrn Schwager zum Seegenreichen Andencken und dem / Hochwerthen Seinigen zum beständigen Trost stellen wollen, Johann Melchior Göetze SS. Theol. Dr. Königl. / Preussischer Consistorial Rath Pastor Primari. bey der S. Martini Kirche in Halberstadt des Ministerii Senior Scholarcha

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Ludewig, David) (allein)
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Leipzig
(when)
1715

Delivered via
Last update
26.03.2025, 10:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druck

Time of origin

  • 1715

Other Objects (12)