Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Lied

THOMÆ AQVINATIS HY=||MNUS DE COENA. ||

THOMÆ AQVINATIS HY=||MNUS DE COENA. ||

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Umfang
S. [4 - 7]
Sprache
Latein, Deutsch
Anmerkungen
Liedanfang [Vorlage]: (P)Ange lingua gloriosi || Corporis mysterium, ||
Liedanfang [Vorlage]: (M)Ein Zung erkling/ vnd froelich sing/ || Vons Herren zarten Leichnam fron/ ||
Liedanfang [normiert]: Pange lingua gloriosi, corporis mysterium
Liedanfang [normiert]: Mein Zung erkling und fröhlich sing/ vons Herren zarten Leichnam fron
Strophen/Zeilen: 6/6
Nehlsen. BLF 2101, 2

Erschienen in
Hus, Jan. - IOANNIS HVSSI HY=||MNVS.|| Von dem hei=||ligẽ Abendmal des Her=||ren/ dẽ Latein nach verteutscht.|| Jm Ton zu singen.|| Jesus Christus vnser Heiland.|| Hierbey von wegen gleiches || Jnnhalts.|| THOMAE AQVINATIS || Hymnus. Verteutscht/ vnnd an etli=||chen Worten verbessert. Jnn seinem || eignen Ton zu singen.|| Zu Ehren vnd Glückwünschung || Herrn Wendeln Kramern Waller=||thumen/ Pfarrherrn zu Kucheim/ sampt || seinem Symbolo.|| ... || P. H. F.||
Reihe
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften

Erschienen
1580

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Entstanden

  • 1580

Ähnliche Objekte (12)